Sebastian Bielicke
(FOTORAUM REINHOLD, Hamburg)
„Menschen zum Singen zu bringen, sie über die Stimme individuell zu stärken und zugleich harmonische Gemeinschaft sinnlich erfahren zu lassen, das ist meine Berufung“, antwortet Sebastian Bielicke, wenn man ihn fragt, was ihn an der Arbeit des Chorleiters besonders begeistert.
Er studierte bis 2009 am Hamburger Konservatorium die Hauptfächer Gesang und Gesangsmethodik bei den Berufschorsängern Klaus Bülow (NDR) und Mark Bruce (Hamburger Staatsoper). Im Nebenfach belegte er Chorleitung bei der bekannten Hamburger Chorleiterin Almut Stümke und führte diese Ausbildung nach dem Abschluss als diplomierter Gesangslehrer in Form von Weiterbildungen fort. Unter anderem absolvierte er 2011 die Prüfung als Kantor (C) bei der evangelischen Kirche. Außerdem studierte er zwei Jahre lang Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung an der Universität Hamburg.
Seine Arbeit als Chorleiter zeichnet sich durch eine sorgfältige ganzkörperliche Stimmbildung aus. Darüber hinaus sucht er bei der Einstudierung eines Gesangsstücks stets einen stimmigen Bezug zwischen Textgehalt, musikalischer Gestalt und sängerischer Ausführung.
Um dieses Ziel mit Laiensängern jeden Alters erreichen zu können und auch Neulinge effektiv in den Chor zu integrieren, führt er u. a. vor jeder Probe des LGV eine halbstündige intensive chorische Stimmbildung durch und bietet auch individuelle Stimmberatung an. Bei Bedarf und Interesse hilft er Chormitgliedern gerne durch Kleingruppen- oder Einzelunterricht dabei, Hemmnisse zu beheben und Talente zutage zu fördern. In all dieser Betätigung verwirklicht er sein Lebensmotto:
„Singen gibt Vitalität, und ich lebe für den Gesang.“